StartUnterstützenTermineKontakt

Studieren

Bildung darf keine Frage des Geldbeutels sein - dafür kämpfe ich!

Mir ist es wichtig, dass jede*r unabhängig von Herkunft und finanzieller Situation studieren kann. Bildung darf nicht vom Geldbeutel abhängen – ein zentraler Grundsatz sozialdemokratischer Politik, für den ich mit voller Überzeugung eintrete. Um auch weiterhin für Bonner Studierende im Bundestag für diese Themen zu kämpfen, brauche ich Ihre Erststimme am 23. Februar.

Aus meinen vielen Gesprächen mit Studierenden hier in Bonn weiß ich, wie groß die Herausforderungen aktuell sind. Hohe Mieten, steigende Lebenshaltungskosten und die schwierige Vereinbarkeit von Studium und Job machen das Leben vieler Studierender schwer. Ich setze mich dafür ein, dass Studieren wieder eine Chance und keine Belastung ist!

Bildung öffnet Türen, stärkt den sozialen Zusammenhalt und sorgt dafür, dass unsere Gesellschaft zukunftsfähig bleibt. Doch dafür braucht es verlässliche Rahmenbedingungen: finanzielle Unterstützung, bezahlbaren Wohnraum und bessere Arbeitsbedingungen an den Hochschulen.

Dafür setze ich mich ein:

  • BAföG für alle: Höhere Beträge, verbesserte Wohnpauschalen und eine echte elternunabhängige Förderung.
  • Für alle ein bezahlbares WG-Zimmer: Ausbau von Studiwohnheimen und eine kostenlose Plattform, die Studierende und Azubis bei der Durchsetzung einer neuen, starken Mietpreisbremse unterstützt. So stellen wir sicher, dass ein WG-Zimmer auch in Bonn wieder bezahlbar wird.
  • Faire Arbeitsbedingungen an der Uni: Von TV Stud bis WissZeitVG – tariflich abgesicherte Verträge, Entfristungen und mehr feste Stellen für Lehrende.
  • 29-Euro-Ticket: Mobilität darf kein Luxus sein – ein bundesweites 29-Euro-Ticket für Studierende und Azubis macht es möglich.
  • Investitionen und Reform der Schuldenbremse: Damit wir Bildung, Forschung und Infrastruktur nachhaltig stärken und zukunftsfähig machen können.
  • Duales Studium fair gestalten: Bessere Arbeitsbedingungen und eine engere Verknüpfung von Studium und Praxis.
  • Chancengerechtigkeit stärken: Soziale Hürden abbauen und Studienangebote fördern. Aufstieg durch Bildung ist unser sozialdemokratisches Versprechen – gestern, heute und morgen.

Was wir schon erreicht haben

  • Die größte BAföG-Reform seit Jahren hat höhere Fördersätze und angepasste Freibeträge gebracht – davon profitieren auch hier in Bonn viele Studierende.
  • Mit dem Wohngeld Plus sorgen wir dafür, dass mehr Menschen entlastet werden - auch junge Menschen in Ausbildung oder Studium.
  • Der gesetzliche Mindestlohn von 12 Euro ist ein erster wichtiger Schritt, der besonders auch Studierende in Nebenjobs unterstützt.

Im Regierungsprogramm der SPD finden Sie alle Vorhaben, die wir nach der Bundestagswahl umsetzen wollen.

Fragen? Kritik? Dann schreiben Sie mir gerne eine Nachricht.