Presse
Pressekontakt
Nutzen Sie für Ihre Presseanfrage ganz einfach das Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Im Wahlkreis: 0228-9669 777 8
In Berlin: 030-227 7396 6
Schreiben Sie uns auch gerne ein E-Mail an jessica.rosenthal.wk@bundestag.de.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Postanschrift
Jessica Rosenthal, MdB
Clemens-August-Straße 64
53115 Bonn
Juso-Bundesbüro
Presseanfragen in der Rolle als Juso-Bundesvorsitzende richten Sie bitte an das Juso-Bundesbüro.
Pressemitteilungen
Pressemitteilung: Freitag, 20. MAI 2022
9-Euro-Ticket: Entlastung für 160.000 Pendler*innen in BonnBONN. In seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat den Weg für das 9-Euro-Ticket freigemacht. Das Ticket kann ab Montag, 23. Mai 2022 bei der Deutschen Bahn sowie bei den Stadtwerken Bonn erworben werden. Das Angebot gilt zunächst für drei
Pressemitteilung: Donnerstag, 12. MAI 2022
Jessica Rosenthal, MdB: „Respekt Coaches“ können Präventionsarbeit an Schulen fortsetzen – Jugendmigrationsdienste werden gestärktBONN. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung zum Bundeshaushalt 2022 beschlossen, die Mittel für das Programm „Respekt Coaches“ gegenüber dem Haushaltsansatz im Regierungsentwurf um 15 Millionen
Pressemitteilung: Donnerstag, 5. MAI 2022
Bonn erhält 3,6 Millionen Euro für den BreitbandausbauBONN. Im Rahmen des Breitbandförderprogramms des Bundes erhält Bonn Fördermittel in Höhe von rund 3,6 Millionen Euro. Das berichtet die Bonner Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal. „Ich freue mich sehr, dass der Bund die
Pressemitteilung: Mittwoch, 13. APR 2022
Entlastung für die Wirtschaft: „Wir unterstützen die Wirtschaft in Bonn“Die derzeit stark steigenden Energiepreise treffen Industriebetriebe ganz besonders. Die Bundesregierung bringt jetzt ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung der vom Ukraine-Krieg betroffenen Unternehmen auf den Weg. Dazu berichtet
Pressemitteilung: Montag, 11. APR 2022
9-Euro-Ticket: „Ein wichtiges Zeichen für eine sozial gerechte Verkehrswende!“Das 9-Euro-Monatsticket, welches im Rahmen des Entlastungspakets II der Bundesregierung beschlossen wurde, soll bundesweit für alle ab dem 1. Juni eingeführt werden. Dazu äußert sich die Bonner Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal: „Ich
Pressemitteilung: Mittwoch, 6. APR 2022
BAföG-Novelle: „Bessere finanzielle Unterstützung für Bonner Studierende“Die Bundesregierung hat heute in der Sitzung des Bundeskabinetts die 27. BAföG- Novelle beschlossen und damit eine erste Novellierung des BAföG wie im Koalitionsver- trag vereinbart, auf den Weg gebracht. Jessica Rosenthal, Bonner
Pressemitteilung: Mittwoch, 30. MÄR 2022
Jessica Rosenthal fordert kostenlosen Nahverkehr für drei MonateWegen der steigenden Energiepreise soll mit dem Entlastungspaket II auch für drei Monate ein 9-Euro-Monatsticket für den ÖPNV eingeführt werden. Die Bonner Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal fordert in diesem Zusammenhang, Bus und
Pressemitteilung: Mittwoch, 30. MÄR 2022
Jessica Rosenthal ist Mitglied im Kuratorium des Hauses der GeschichteDer Bundestag hat in der vergangenen Woche die Bonner Abgeordnete Jessica Rosenthal zum ordentlichen Mitglied in das Kuratorium der Stiftung „Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ gewählt. „Das Haus der Geschichte in
Pressemitteilung: Dienstag, 29. MÄR 2022
Fast 3.000 Bonner Haushalte profitieren vom HeizkostenzuschussDie steigenden Energiepreise bemerken viele Bonner*innen aktuell auch im eigenen Portemonnaie bei den Heizkosten. Dabei leiden gerade Haushalte mit geringem Einkommen besonders stark, da sie prozentual den höchsten Anteil ihres Einkommens für
Pressemitteilung: Montag, 28. MÄR 2022
Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal besucht Cyber-Informationsraum der BundeswehrBONN. Die Bonner Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal war an diesem Montag zu Gast beim Kommando Cyber-Informationsraum (CIR) der Bundeswehr in Bonn. Gemeinsam mit Kevin Leiser, Mitglied des Verteidigungsausschusses, erhielt Rosenthal
Pressemitteilung: Dienstag, 22. MÄR 2022
Rosenthal: „Es braucht eine Offensive für bezahlbaren Wohnraum.“Der Bundestag hat sich heute in erster Lesung mit dem Etatentwurf des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen beschäftigt (BMWSB). Erstmals seit 1998 gibt es wieder ein eigenständiges Bauministerium mit Sitz in Bonn.
Pressemitteilung: Donnerstag, 24. FEB 2022
„Bonn ist ein sicherer Hafen für die Menschen aus der Ukraine.“BONN. Die völkerrechtswidrige Invasion der Ukraine durch Russland zerstört den Frieden in Europa und bedroht die Menschen in der Ukraine. Krieg bringt immer unsägliches Leid mit sich, was dazu führt, dass Menschen sich auf die Flucht
Pressemitteilung: Mittwoch, 23. FEB 2022
Mindestlohn: 11% der Arbeitnehmenden in Bonn profitieren von der Erhöhung auf 12 EuroAb dem 1. Oktober 2022 soll der Mindestlohn bundesweit auf 12 Euro pro Stunde steigen. Das hat das Bundeskabinett heute beschlossen und damit einen Gesetzesentwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil auf den Weg gebracht. Bundesweit profitieren 10
Pressemitteilung: Freitag, 11. FEB 2022
BImA und Bundestagsabgeordnete Rosenthal besuchen HICOG-Siedlung in TannenbuschBONN. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und die Bonner Bundestagsabgeordnete Jessica Rosenthal haben am Freitag die Wohnungen der BImA in der HICOG-Siedlung im Tannenbusch besichtigt. Anlass dazu waren die in den letzten Monaten
Pressemitteilung: Montag, 29. NOV 2021
Jessica Rosenthal: „Ein starkes Signal für die Bad Godesberger Innenstadt“Gute Nachrichten für Bad Godesberg: Der Bund hat erste Mittel aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ bewilligt. „Der angestoßene Wandel der Bad Godesberger Innenstadt hin zu einem Ort der Begegnung wird vom